Stapelspiele sind für Kinder besonders gut geeignet, da sie nicht nur die Motorik der Kleinen trainieren, sondern gleichzeitig die Kreativität fördern. Bei einem Stapelspiel geht es darum, die Steine hoch genug zu stapeln, beziehungsweise so hochzustapeln, wie es dem Kind möglich ist. Beim Stapeln der einzelnen Steine wird die Feinmotorik des Kinders spielerisch gefördert. Sogar bei älteren Kindern haben die heutigen Stapelspiele einen besonderen Reiz ausgelöst. Es gibt einige Kinder, die sogar verschiedene Strategien verfolgen oder einen Spielplan aufbauen. Kleinkinder hingegen haben eher Spaß am Bauen und toben sich dadurch aus.
Du möchtest Stapelspiele verschenken und weißt nicht, worauf du genau achten musst? Es gibt einige wichtige Punkte, die du bei den klassischen Stapelspielen vor dem Kauf beachten solltest. Diese möchten wir dir gerne kurz vorstellen.
Bei der Auswahl deines Stapelspiels solltest du immer auf die Altersempfehlung des Herstellers achten. Oftmals werden diese Spiele bereits ab einem Alter von 8 Monaten angeboten. Es gibt nur wenige Stapelspiele, die für Kleinkinder gefährlich sind. Einige wiederum sind erst ab 3 Jahren erlaubt. Egal wie alt das beschenkte Kind ist, die Altersempfehlung ist sehr wichtig.
Für den Einstieg empfiehlt es sich, die klassischen Stapelspiele zu verwenden. Holzbausteine gehören zu den absoluten Klassikern unter ihnen. Diese sind unschädlich für Kinder und besonders platzsparend. Im fortgeschrittenen Alter, etwa ab drei Jahren bekommst du Stapelspiele bereits mit einem geeigneten Spielplan. Mit Hilfe von Würfeln oder anderen Spielelementen lernen Kinder die Bausteine zu stapeln. Spiele, wie beispielsweise Jenga ermöglichen den Bau eines ersten Turmes. Eine Besonderheit bei diesem Spiel ist, dass es nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene sehr gut geeignet ist.
- KLASSIK HOLZSPIELZEUG: Die Stapelpyramide ist ein Klassiker unter den Spielzeugen. Eine perfekte Stapelringe mit 7-teiligen Ringe, eienem Holzknopf und einem Holzbasis. Durch ihre Form liegen die Ringe dabei bestens in der Kinderhand und können einfach gegriffen werden
- LERNEN BEIM SPIEL: Das Sortieren nach Größe und Farben durch das Stapelspiel werden erlernt. Scheibenturm fördert spielerisch die Koordination und Motorik kleiner Entdecker
- FARBENFROHE HOLZ RINGPYRAMIDE: Die Haptik des Massivholzes empfinden Kinder als äußert angenehm. Die konsequent aufeinander abgestimmte Farbgebung wirkt harmonisch
- HOCHWERTIGE VERARBEITUNG: Das Steckturm Spielzeug aus Holz ist äußerst robust und langlebig. Gerundete Ecken und Kanten keine Gefahr für das Baby. Lösungsmittelfreie, auf Wasser basierende Farben, streng schadstoffgeprüft
- GESCHENK & GARANTIE: Gut Geschenk für Weihnachten und Geburtstag von Kinder ab 1 2 3+ Jahr. Wir bieten kostenlosen Ersatz des Produkts oder eine 30-tägige Widerrufsrechte Garantie, wenn doch mal etwas kaputtgeht oder fehlen sollte
- Chunky Stücke sind perfekt für Kleinkinder Hände
- Das Sortierspiel trainiert das Greifen, das Erkennen und Benennen verschiedener Farben und Formen und die Hand-Augen-Koordination
- Zählen Sie die Stücke, benennen Sie die Formen und Farben
- Lewo Spielzeug beendet sind alle ungiftig, kindersicher und von höchster Qualität
- Teile bestehen aus Holz
- Holzspielzeug | Schöne hochwertige farbige Holzstapelblöcke zum Spielen von Tumble Tower. Helle farbige sicheres Spiel Farbe auf Wasserbasis ist auf allen unseren Holzspielzeug für 3 4 5 Jahre alten Mädchen und Jungen verwendet.
- Spiele für Kinder | Die perfekten Spiele für Kinder ab 3, 4 und 5 Jahren. Spielspaß für 2 - 4 Spieler und geeignet für Kinder ab 3 Jahren Empfohlene Spiele für Mädchen und Jungen
- Stapelspielzeug aus Holz | Bauen Sie es auf und lassen Sie es nicht herunterfallen. Perfekt für die Entwicklung der motorischen Fähigkeiten bei jungen Lernenden und verbessert die Hand-Augen-Koordination. Enthält 48 Stapel-Bausteine aus Holz, die einen 16-stöckigen Tumbling-Turm bilden.
- Montessori Toddler Toys | Kommt mit schönen Marken-Boxen mit einer Hand Tied Ribbon. Perfekt zum Verschenken.
- Seit 1795 |Holzspiele für Kinder und Holzspielzeug seit 225 Jahren. Hochwertige Familienspiele und Spielzeug für Kleinkinder von einem britischen Familienunternehmen.
Stapelbecher als Alternative zu den klassischen Stapel-Bausteinen
Als Alternative zu den klassischen Stapel-Bausteinen kannst du auch Stapelbecher verschenken. Die meisten dieser Konzepte sind sehr simpel aufgebaut, sodass du sie für jedes Alter des Kindes bekommen kannst. Stapelbecher sind demnach schon seit einigen Jahren sehr beliebt. Von runden bis hin zu eckigen Bechern bekommst du auch dahingehend eine gute Auswahl an Geschenkideen geboten. Die Kinder lernen, große und aufregende Türme zu bauen. Sie Stapeln die Becher einfach nach und nach, können sie danach umwerfen oder wieder auseinanderstecken. Auch durch den Bau eines Turmes mit Stapelbechern wird die Geschicklichkeit und die Koordination des Kindes gefördert. Natürlich kommt auch der Spaß beim Stapeln nicht zu kurz.
Vorteilhaft ist, dass du die Stapelbecher in den unterschiedlichen Farben und Motiven bekommen kannst. Durch Zahlen und Buchstaben auf den Bechern kannst du beispielsweise von einem weiteren Lerneffekt ausgehen und die Fähigkeiten des Kindes spielerisch fördern. Eine klasse Geschenkidee, bei der du garantiert nichts falsch machen kannst. Wichtig ist jedoch, dass du auch bei den Stapelbechern auf die Altersempfehlung achtest. Es ist wichtig, dass das Kind keine Kleinteile verschlucken kann.
Die meisten Stapelbecher sind für Kinder ab 6 Monate oder jünger geeignet. Schließlich handelt es sich um einfache Formen der Becher, die in jedem Alter zusammengesteckt werden können. Eine größere Auswahl bekommst du jedoch bei den Motiven der Becher. Diese sind sogar mit Tieren oder anderen kindlichen Bildern erhältlich.
Verschenke die Stapelbecher, um dem beschenkten Kind einen besonderen Lerneffekt zu bieten. Die Geschicklichkeit, die Fingerfertigkeit und das logische Denken werden bei diesem Spiel gefördert. Eine gute Geschenkidee für jeden Anlass und jedes Kind.